15:30 | Welcome Coffee |
16:00 | Begrüßung Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz |
16:15 | Sind wir schon in der Welt der Science Fiction angekommen? Literarische Spekulationen über eine nahe Zukunft Thomas Le Blanc, Phantastische Bibliothek, Wetzlar |
16:45 | Die Zukunft - Subject to Change Dr.-Ing. Nicolas Repp, TU Darmstadt, Dezernat Forschung |
17:15 | Pause |
17:30 | 2-Minute Madness: "Back to the Future: Was wurde aus meiner Dissertation in 20 Jahren?" KOM-Promovierte |
18:00 | KOM-Tabu |
18:30 | Get together bei Speisen und Getränken in gemütlicher Atmosphäre |
"Sind wir schon in der Welt der Science Fiction angekommen? Literarische Spekulationen über eine nahe Zukunft"
Referent: Thomas Le Blanc, Phantastische Bibliothek Wetzlar
Der Vortrag gibt einen gerafften Überblick zu Inhalten der Science-Fiction-Literatur sowie ihren Zielrichtungen und stellt ihr Ideenpotential vor. In einem Vergleich mit technischen Innovationen der Gegenwart und einer nahen Zukunft wird diskutiert, ob die Arbeitsweise von Science-Fiction-Autoren eine ähnliche Kreativität aufweist wie die von Entwicklern realer Produkte, ob die Science Fiction Trendvoraussagen treffen kann (und will) und wieweit die Science Fiction als intellektuelle Spielwiese oder als gedankliches Labor für Naturwissenschaftler und Ingenieure dienen kann.
Veranstaltungsort
Rundeturmstr. 10, 64283 Darmstadt
Gebäude S3|20, Seminarraum 111