Nach erfolgreichen drei Jahren Forschungsarbeit wurde die DFG Forschergruppe QuaP2P im August diesen Jahres um drei weitere Jahre verlängert. Aus diesem Grund möchten wir Sie herzlich zur Eröffnungsveranstaltung zur zweiten Phase von der DFG Forschergruppe QuaP2P einladen.
Datum: 10. November 2009
Beginn: 09:30
Ende: 13:30
Ort: Rundeturmstr. 10, Erdgeschoss, TU-Gebäude: S320
Programm | ||
09:30 | Empfang bei Poster u. Demos | 30 min |
10:00 | Grußworte | 30min |
Präsidium Technische Universität Darmstadt | ||
Prof. Dr.-Ing. Helmut F. Schlaak Dekan Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik TU Darmstadt | ||
Prof. Alejandro Buchmann, Ph.D. Prodekan Fachbereich Informatik TU Darmstadt | ||
Prof. Dr. Felix Freiling Dekan Fakultät für Mathematik und Informatik Universität Mannheim | ||
10:30 | Das Programm „Forschergruppe“ im DFG-Förderspektrum und die konkrete Ausgestaltung im Fachbereich Informatik Dr. Gerit Sonntag Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) | 15 min |
10:45 | Peer to Peer Kommunikation: Von der Musik-Piraterie zur Platform für profitable Kommunikationsdienste Dr. Heinrich Stüttgen, Vice President NEC Laboratories Europe, Heidelberg | 30 min |
11:15 | Der anvisierte Beitrag der DFG Forschergruppe zur Qualität von Peer-to-Peer-Systemen | 45 min |
12:00 | Imbiss bei Poster u. Demos |
|