Konzeption und Implementierung eines Fingergesten-gesteuerten Spiels

February 10, 2020 – ,

Motivation

Mit fortschreitenden technologischen Errungenschaften wie der Virtual Reality (respektive Augemented Reality) bedarf es auch immer mehr nach neuartigen Möglichkeiten der Interaktion zwischen Mensch und Maschine. Aus diesen Gründen soll sich die hier ausgeschriebene Arbeit mit der akkuraten Erfassung von Finger- und Handgesten befassen. Dies soll anhand eines praktischen Beispieles in Form des bekannten Spieles „Schere-Stein-Papier“ (engl. „Rock-Paper-Scissor“, kurz RPS) evaluiert werden.

Aufgaben

Datenhandschuhe der Firma Senso Devices Inc. sollen dazu genutzt werden, Fingergesten zu erfassen und diese in Echtzeit in einer Unity-Applikation zu visualisieren. Darauf aufbauend soll ein „Schere-Stein-Papier“-Spiel implementiert werden, in dem die aufgezeichneten Fingergesten mit Hilfe von Machine Learning validiert und ausgewertet werden. Folgender Ablauf wäre möglich:

  1. Literaturrecherche zu verwandten Arbeiten (Hardware, Gestenerkennung, Machine Learning, …)
  2. Konzeption und Implementierung einer Unity-Applikation zur Visualisierung der Hand- und Fingergesten
  3. Für Master-Absolventen: Einbindung eines Leap-Motion-Controllers als Alternative zum Datenhandschuh
  4. Implementierung des Spiels „Schere-Stein-Papier“ mit Gestenerkennung durch Machine Learning und mögliche Erweiterbarkeit um weitere Gesten (Brunnen, Spock, Obi-Hörnchen, …)
  5. Evaluation der Ergebnisse aus Schritt 4
  6. Für Master-Absolventen: Evaluation Genauigkeit Leap-Motion vs. Datenhandschuh vs. Bilddaten
  7. Eine Einführung in das Thema, verwandte Arbeiten, Konzeption, Implementation und Evaluation müssen in der Ausarbeitung beschrieben, begründet und diskutiert werden.

 

Die Arbeit kann als Bachelor- oder Master-Arbeit geschrieben werden.

download corresponding tendering

Keywords: Gestenerkennung, Machine Learning, Fingergesten, Unity, Datenhandschuhe, Leap Motion

Research Area(s):

Tutor: Achenbach, Müller

Student: Tobias Alexander Wach

Completed Theses