January 25, 2019 – /,
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Verbesserung des Verkehrsflusses werden aktuell Funktionen zur kooperativen Manöverabstimmung (maneuver coordination - MC) und kollektiven Perzeption (collective perception - CP) entwickelt.
Für die kooperative Abstimmung von Fahrmanövern wird erstmals ein bidirektionaler Informationsaustausch zwischen Fahrzeugen benötigt. Diese Funktionen stellen neue Anforderungen an Verteilungsstrategien und die Qualität der Nachrichten.
Die Optimierung der Verteilungsstrategien und Nachrichtenqualität unter Berücksichtigung begrenzter Kommunikationsressourcen erfordert die Qualität der Kommunikation und Applikation überwachen und schätzen zu können.
Während aktuelle Ansätze die Verteilungsstrategie an den lokalen Zustand des Kanals anpassen (Kanallast, Paketempfangsrate, …) [1], sollen innerhalb dieser Arbeit Informationen zum Zustand des Kanals auf dem Übertragungsweg zum Empfänger genutzt werden, um den bidirektionalen Austausch von Informationen zu verbessern. Dabei können Kanalzustandsinformationen über lokale Schätzverfahren oder über Kanalzustandsinformation anderer Kommunikationsknoten (Relays und Empfänger) ermittelt werden [2].
[1] Ucar, Ergen et. al.: „ Multihop-Cluster-Based IEEE 802.11p and LTE Hybrid Architecture for VANET Safety Message Dissemination”
[2] Sikeridis, Tsiropoulou et. al.: “Context-Aware Wireless Protocol Selection in Heterogeneous Public Safety Networks”
Start: ab sofort.
Dauer: 3–6 Monate, je nach Typ der Arbeit und Studienordnung.
Anforderungen: Programmiererfahrung in C++, Kenntnisse im Bereich der Kommunikationsnetze und verteilte Systeme.
download corresponding tendering
Keywords:
Research Area(s):