Kommunikationsnetze
Wissenschaftliches Kolloquium "The Increasing Importance of Global Communication" mit Verabschiedung von Prof. Dr.-Ing. Dr.h.c. Ralf Steinmetz nach über 25 Jahren Forschungs- und Lehrtätigkeit an der TU Darmstadt
am in |
Freitag, 11. Oktober 2024 Orangerie, Bessunger Str. 44, 64285 Darmstadt |
um |
Wissenschaftliches Kolloquium "The Increasing Importance of Global Communication" 17:00 - ca. 22:00 |
Anmeldung erforderlich |
Bitte diese erforderliche Anmeldung ausfüllen Für weitere Fragen Gisela Scholz-Schmidt kontaktieren |
ab 17:00 |
Empfang |
17:30 | .. mit dem Saxophonquartett Mainz 04 |
17:40 | Grußworte und Beiträge zum Kolloquium Moderation: Prof. Dr. Björn Scheuermann |
17:45 |
The Increasing Importance of Global Communication aus Sicht der TU Darmstadt und der Fachbereiche Prof. Dr.-Ing. Peter Pelz, Vizepräsident für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Infrastruktur der TU Darmstadt Prof. Thomas P. Burg, Ph.D., Dekan FB18 Prof. Dr. Dr. Christian Reuter, Dekan FB20 |
Saxophonquartett Mainz 04 | |
18:05 | The Promises of Edge AI Prof. Dr.-Ing. Stefan Schulte (TUHH, Hamburg), Sprecher KuVS @ VDE-ITG und GI |
Saxophonquartett Mainz 04 | |
18:25 | 1996 - 2024 - From Mobile Computing to the Metaverse Prof. Dr.-Ing. Abdulmotaleb El Saddik (Univ. of Ottawa & MBZUAI Abu Dhabi, UAE) |
Saxophonquartett Mainz 04 | |
19:00 | Gruppenfoto |
19:15 | Ausklang, Stehimbiss mit Musik |
bis ca. 22:00 | Networking |
bjoern.scheuermann@tu-...
work
+49 6151 16-29107
fax
+49 6151 16-29109
Work
S3|20 120
Kommunikationsnetze
Rundeturmstr. 10
64283
Darmstadt
steinmetz.office@kom.tu-...
work
+49 6151 16-29101
fax
+49 6151 16-29109
Work
S3|20 219a
Multimedia Kommunikation
Rundeturmstr. 10
64283
Darmstadt
Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann.
Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.