Kommunikationsnetze
Anonymisierungstechniken und das Datenschutzrecht | |
Key: | Hölzel2018 |
Author: | J. Hölzel |
Date: | August 2018 |
Kind: | @article |
Abstract: | Anonymisierungstechniken wird eine besondere Rolle bei der Umsetzung gesetzlicher Pflichten zugeschrieben, etwa als technisch-organisatorische Maßnahmen zur datenschutzfreundlichen Technikgestaltung. Sie gelten überdies als Antidot gegen den weiten sachlichen Anwendungsbereich der Datenschutz-Grundverordnung, die sich für „anonyme Daten`` nicht zuständig erklärt. Dabei ist derzeit ungeklärt, ob und inwieweit technische Anonymisierung den rechtlichen Anforderungen an eine Anonymisierung Rechnung trägt. Der vorliegende Beitrag skizziert begriffliche Äquivalenzen und Unterschiede. |
Official URL |
The documents distributed by this server have been provided by the contributing authors as a means to ensure timely dissemination of scholarly and technical work on a non-commercial basis. Copyright and all rights therein are maintained by the authors or by other copyright holders, not withstanding that they have offered their works here electronically. It is understood that all persons copying this information will adhere to the terms and constraints invoked by each author's copyright. These works may not be reposted without the explicit permission of the copyright holder.